Mit Freude an der Ingenieursarbeit, mit Fachwissen und mit Praxisbezogenheit an jede Aufgabenstellung rund um das Thema WASSER heranzugehen, war für DI. Michael Putre von Beginn an Motivation und treibende Kraft, selbstständig als Zivilingenieur für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft mit eigenem Büro tätig zu sein.
Mit einem Team aus engagierten Technikerinnen und Technikern werden Projekte erarbeitet, die mit fachlicher Kompetenz, langjähriger Erfahrung und wirtschaftlichem Augenmaß individuelle technische Lösungen für die Auftraggeberinnen und Auftraggeber anbieten.
Über die treuhändische Vertretung im Bereich der Wasserwirtschaft hinaus verstehen wir uns als Dienstleister und Anlaufstelle für unsere Kundinnen und Kunden, die vielen Fragen, Vorgaben und Erfordernisse, die sich aus dem Wasserrechtsgesetz ableiten, zu bearbeiten, zu beantworten und sachkundig zu erledigen.
Mit unseren Ingenieurleistungen haben wir in den letzten mehr als 25 Jahren durch qualitätsvolle Arbeit, Verlässlichkeit und Servicefreundlichkeit das Vertrauen vieler Auftraggeberinnen und Auftraggeber gewinnen können, die unserem Büro die durchgehende und langjährige Treue halten.
Ziviltechnikerprüfung und Vereidigung auf die Republik Österreich durch den Landeshauptmann von Salzburg, Dr. Hans Katschthaler, zum Zivilingenieur für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft.
Eintritt als Mitarbeiter in das Technische Büro für Kulturtechnik – Werner Albrecht, 5161 Elixhausen.
Das Technische Büro Albrecht ist ausschließlich mit Planung und Bauleitung im Bereich der Wasserversorgung sowie des Kanalbaus tätig.
Nebenberufliche Tätigkeit als Lehrbeauftragter für den „Speziallehrgang für Umwelttechnik und Umweltsicherung“, Fach Wasserwirtschaft, an der HBLA Ursprung-Elixhausen.
Gründung des eigenen Zivilingenieurbüros mit dem Standort in Seekirchen am Wallersee.
Herr Werner Albrecht tritt seinen Ruhestand an und DI. Putre führt als freiberuflicher Zivilingenieur die Geschäftstätigkeit mit Sitz in Seekirchen am Wallersee selbstständig weiter.
Mit drei MitarbeiterInnen wird der Kompetenzbereich durch Ingenieurleistungen im Bereich der kommunalen Kläranlagentechnik, der Straßenplanung samt Entwässerungsanlagen sowie des Hochwasserschutzes erweitert.
In zunehmend beengten Büroräumlichkeiten im eigenen Wohnhaus erbringt das kompetente und motivierte Team mit hoher Einsatzfreude sach- und fachkundige Ingenieursarbeit für einen rasch wachsenden KundInnenkreis.
Nominierung als ständiges Mitglied der Ziviltechniker-Prüfungskommission im Land Salzburg für das Fachgebiet Kulturtechnik / Wasserwirtschaft.
Im Dezember 2008 wird der neue Bürozubau in Seekirchen am Wallersee bezogen. Auf rund 130 m² steht dem gesamten Team ein moderner Arbeitsplatz mit der erforderlichen Infrastruktur am Ortsrand von Seekirchen zur Verfügung.
25-jähriges Jubiläum des Zivilingenieurbüros Dipl.-Ing. Putre mit Sitz in Seekirchen am Wallersee.
DI. Michael Putre beschäftigt derzeit fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreut zahlreiche Gemeinden, Abwasser- und Reinhalteverbände, Wassergenossenschaften, Firmen, Bauträger sowie private Auftraggeberinnen und Auftraggeber im Land Salzburg und in Oberösterreich.
© Dipl.-Ing. Michael Putre 2025